KLASSISCHE MASSAGE
Die klassische Massage ist die bekannteste und am häufigsten angewendete Massage. Man kann sie als Ganzkörpermassage anwenden oder nur auf Problemzonen wie z.B. Rücken/Nacken.
Sie dient als Grundlage aller anderen, spezifischen, Massagen.
- Lösen akuter und chronischer Verspannungen
- Schmerzlinderung
- Lokale Verbesserung der Durchblutung
- Triggerpunkte lösen
- Linderung von Kopfschmerzen/Migräne
- Entspannung der Muskulatur
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Lokale Verklebungen im Gewebe lösen
- Verbesserung des Zellstoffwechsels im Gewebe
- Entspannung von Bindegewebe und Haut
- Psychische Entspannung
- Lösen von Lymphstauungen
- Positive Beeinflussung des vegetativen Nervensystems
Die klassische Massage dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz. Die Wirkung dieser Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schliesst auch die Psyche mit ein.
SPORT- UND KONDITIONSMASSAGE
Diese Massage bietet eine Vielzahl von Vorteilen, insbesondere für aktive Menschen und Sportler. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Muskelentspannung: Die Massage hilft, verspannte Muskeln zu lockern und Verspannungen zu lösen, was zu einer besseren Beweglichkeit führt.
- Verbesserte Durchblutung
- Schnellere Regeneration: Sportmassagen können helfen, die Erholungszeit nach intensiven Trainingseinheiten oder Wettkämpfen zu verkürzen
- Schmerzlinderung: Sie kann helfen, Schmerzen und Beschwerden, die durch Überanstrengung oder Verletzungen entstehen, zu lindern.
- Prävention von Verletzungen: Regelmäßige Massagen können dazu beitragen, das Risiko von Verletzungen zu verringern.
- Verbesserung der Flexibilität und Beweglichkeit der Muskeln und Gelenke kann verbessert werden.
- Mentale Entspannung: Neben den physischen Vorteilen kann eine Massage auch zur mentalen Entspannung beitragen und Stress abbauen.
- Optimierung der sportlichen Leistung
Insgesamt ist die Sport- und Konditionsmassage eine wertvolle Ergänzung für jeden, der regelmäßig Sport treibt oder körperlich aktiv ist.
ATEMMASSAGE
Atemmassage ist eine spezielle Form der Massage, die sich auf die Atemmuskulatur und die Atemtechnik konzentriert.
Sie kann verschiedene positive Wirkungen haben:
- Atemmassage hilft, Verspannungen in der Brust- und Bauchmuskulatur zu lösen, was die Atmung erleichtert und vertieft.
- Verbesserte Atemtechnik: Durch gezielte Techniken kann die Atemtechnik optimiert werden, was zu einer effizienteren Sauerstoffaufnahme führt.
- Die Massage kann helfen, Stress abzubauen und ein Gefühl der Ruhe und Entspannung zu fördern, was sich positiv auf die Atmung auswirkt.
- Eine bewusste Atmung und die Entspannung der Atemmuskulatur können das allgemeine Wohlbefinden steigern.
- Bei Atemwegserkrankungen (Asthma, COPD), kann Atemmassage unterstützend wirken, indem sie die Atemwege öffnet und die Atmung erleichtert.
- Förderung der Durchblutung: Die Massage kann die Durchblutung im Brustbereich verbessern, was die Sauerstoffversorgung der Gewebe unterstützt.
- Atemmassage kann helfen, das Bewusstsein für den eigenen Atem zu schärfen, was zu einer besseren Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit führt.
Insgesamt kann Atemmassage eine wertvolle Methode sein, um die Atmung zu verbessern, Stress abzubauen und das allgemeine
Wohlbefinden zu fördern
BABY-ATEMMASSAGE-KURSE
